Um diesen Rock passend zu nähen benötigt ihr euren Taillenumfang (Hände in die Taille stützen und genau dort mit dem Maßband um den Körper messen), Hüftumfang (an der stärksten Stelle der Hüfte messen) und die Rocklänge. Damit wird ein Rockschnitt in ausgestellter A-Form gezeichnet.
Wir haben folgende Maße verwendet:
Taillenumfang: 90 cm (den Gummibund ca. 1/10 kleiner schneiden – daher ca. 80 cm)
Hüftumfang: 112 cm (¼ = 28 cm dieses Maß wird in das Rechteck eingetragen)
Rocklänge: 70 cm
Stoffbreite: ohne Webkante/Endel messen und 2 cm Nahtzugabe berücksichtigen (unser Stoff liegt im Bug 72 + 2 cm Nahtzugabe + 1,5 cm Endel = ca. 75,5 cm). Achtung – ihr könnt nur mit Stoffen arbeiten, die ca. 150 cm breit sind.
Schnitterstellung: Wir haben euch ein Schnittschema erstellt, damit ihr einen besseren Überblick habt. Ihr könnt den richtigen Schnitt aber gleich auf dem Schnittzeichenpapier mit euren Original Maßen zeichnen.
1. Zuerst wird ein Rechteck erstellt:
Die eine Seitenlänge ist die Rocklänge + 10 cm und die Breite ist die halbe Stoffbreite minus 3,5 cm = Webkante und 2 cm Nahtzugabe.
2. Nun teilt ihr den Hüftumfang durch 4 (bei uns ergibt das 28 cm) und dieses Maß wird vom 10 cm Punkt zur oberen Seite des Rechtecks aufgetragen.
3. Von diesem Punkt wird die Rocklänge nun in einer geraden Linie auf die andere Seite (im Schnittschema bei der Webkante) übertragen. Nun beginnen wir schon mit den Rundungen für die Taille und die Rocklänge: Am besten ihr skizziert sie mit kleinen Strichen und achtet darauf, dass die Linien schön verlaufend sind und zur Mitte und Seitennaht im rechten Winkel einmünden. Tipp: Zeichnet zuerst die Rundung in der Taille, messt dann strahlenförmig die Rocklänge nach unten, zeichnet euch diese Hilfspunkte an und verbindet sie dann schön verlaufend.
Neueste Kommentare