Gütermann Stoffserie Circus

Gütermann Stoffserie Circus

Gütermann Stoffserie Circus

Warst du als Kind auch so leidenschaftlich gerne im Zirkus? Diesen magischen Moment wenn Kinder Artisten in der Manege bestaunen und in eine eigene Welt abtauchen, kann man sich jetzt mit der neuen Gütermann Stoffserie ring a roses Circus nachhause holen.

Die Traumwelt

Die Designs verwandeln das Kinderzimmer in eine hauseigene Manege, in der die Kleinen sich ausleben können. Egal ob Zirkusprinzessin, Jongleur oder Raubtierbändiger – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Stoffe sind in pudrigem Rosa, himmlischem Hellblau und zartem Beige gehalten und werden mit zauberhaften Motiven verschönert. Unter anderem begeistern Girlanden, kleine Mäuse, eine Elefantenparade oder süße Seehunde den Nachwuchs. Hinzu kommen noch bunte Punkte und Sterne, die eine fröhliche Stimmung erzeugen. Aus den fabelhaften Designs lassen sich die tollsten Nähwerke zaubern: Angefangen bei Wimpeln, die das Kinderzimmer zum Zirkuszelt werden lassen, über Bettwäsche, Kissenbezüge und Vorhänge bis hin zu Spielsachen oder Aufbewahrungsgegenständen. Die entzückenden Motive können euren Nachwuchs durch den ganzen Tag begleiten und erzeugen die bereits erwähnte magische Atmosphäre, die es sonst nur im Zirkus gibt.

Die Stoffserie

Die Stoffkollektion beinhaltet 18 Designs, die als Meterware erhältlich sind und sich untereinander natürlich, wie bei Gütermann gewohnt, wunderbar kombinieren lassen. Hier seht Ihr alle Designs, die übrigens aus 100 % Baumwolle sind, im Überblick. Bei welchem Motiv leuchten eure Augen? Und welches Motiv findet Ihr am schönsten? Werft einen Blick in die Bezugsquellen und sucht euch den Fachhändler eurer Wahl, um diese schönen Stoffe zu einzigartigen Kinderträumen zu verarbeiten.

Folgt uns!

Datenschutz

Datenschutz

Prym Yoga-Nadel

Prym Yoga-Nadel

Prym Yoga-Nadel

Video

 

Bezugsquellen

Prym Yoga-Nadel

Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Jeder Weg zur Selbsterkenntnis kann als Yoga bezeichnet werden. So kann man auch bei Stricken von Yoga sprechen, da das Konzentrieren auf das kreative Handarbeitsprojekt zum Einswerden mit dem Bewusstsein führen kann. Stricken ist also Yoga für die Seele und wie könnte man das noch besser als mit der Prym Yoga Zopfmusternadeln? Wir zeigen dir in diesem Blogbeitrag, was die Prym Yoga Nadel alles kann. Mit Klick auf den Punkt Bezugsquellen, findest du Fachhändler, die die Nadelinnovation für dich führen.

Die Funktionen

Die prym.ergonomics Zopfmusternadeln „Yoga“ zeigen auf innovative Weise, was ihr Name verspricht. Das Herzstück der Nadel: Ein biegsamer Schaft, der sich flexibel in jede beliebige Form bringen lässt. Durch einen stabilen Drahtkern bleibt die gewünschte Form wie Haken, U-Form oder Welle bestehen. Damit bietet diese Zopfmusternadel als Zopfnadel, Hilfsnadel, Maschenraffer und sogar als Maschenmarkierer gleich mehrere, praktische Funktionen in einem. Gerade für unterwegs ist dieser kleine Alleskönner, daher unglaublich praktisch. Zum Pausieren lässt sich die Yoga-Nadel bequem um das Handgelenk legen. Ein weiteres Highlight ist die Kombination aus zwei Materialien, denn hier sorgt der weiche, matte Kunststoff des Nadelschafts „mit Grip“ für eine Sicherung von offenen Maschen, während die glatten Nadelspitzen in Tropfenform eine einfache Fadenaufnahme und damit ein entspanntes Stricken ermöglichen. Eine Masche verloren? Mit der „Yoga“ Zopfmusternadel lassen sich gefallene Maschen bequem wieder hochstricken!

Die Auswahl

Für Flexibilität sorgen auch zwei verschiedene Größen: Die größere Nadel ist mit Nadelstärke 7 und 25 cm Länge wie gemacht für große Projekte. Die schmalere Version mit Nadelstärke 4 und 20 cm Länge gibt es sogar gleich im Doppelpack. Wir sind begeistert von so viel Flexibilität und sagen nur noch „Ommm“

Das Infovideo

Folgt uns!

Datenschutz

Datenschutz

Pick&Pom und Tasselinchen

Pick&Pom und Tasselinchen

Pick&Pom und Tasselinchen

Das Tasselinchen und Pick&Pom sind zwei kreative, nützliche Werkzeuge die gemeinsam mit der Designerin Cherry-picking.de by Anke Müller und der Marke Schachenmayr entstanden sind. So lassen sich ganz einfach hübsche Tasseln und flauschige Pompoms herstellen und zu vielen wunderschönen kreativen Projekten weiterverarbeiten.

Pick&Pom

Mit Pick&Pom entstehen neun Pompons auf einen Streich! Noch nie war es so leicht innerhalb kürzester Zeit so viele Pompons zu fertigen. In nur wenigen Arbeitsschritten kann man mit Hilfe von Pick&Pom gleich neun Pompons mit einem Durchmesser von ca. 45mm fertigen. Für die Herstellung der Pompons wird das Garn Schachenmayr Bravo empfohlen. Schau vorbei bei unseren Knopfsache Fachhändlern, die die Marke Schachenmayr führen, du findest diese ganz einfach unter dem Menüpunkt „Storefinder“.

Pick&Pom wird in Deutschland aus hochwertigem Acryl gefertigt und wurde mit viel Liebe von der Designerin Anke Müller erdacht. Das kleine Herz in der Ecke sieht nicht nur süß aus, sondern dient auch zum Aufhängen des Pick&Poms an der Wand.

Kurz zusammengefasst:
– hochwertiges Acryl-Werkzeug
– Durchmesser von einem Pom Pom: 45 mm
– 9 Pom Pom in einem Arbeitsdurchgang
– geschätzte Arbeitszeit: 8 – 10 min
– für viele, verschiedene Kreativprojekte
– inklusive Anleitung
– praktisches Anhängerloch in Herzform

Eine Anleitung in Form eines Videos findet ihr hier:
Video Anleitung zu Pick&Pom

Viele gratis Anleitungen mit Pick&Pom findet ihr hier:
Gratisanleitungen zu Pick&Pom

Tasselinchen

Tasselinchen – fertige Tasseln in 4 verschiedenen Längen und in 7 Stärken. Die Längen reichen von 1×12 cm, über 1 x 8 cm bis zu 2 x 6 cm und 2 x 4 cm. Noch nie war es so einfach Quasten in identischer Länge und Stärke selbst zu fertigen. Die verschiedenen Löcher, insgesamt 7, helfen dir deine Tassel fest im Griff zu halten, damit du diese einfach und unkompliziert fertigstellen kannst. Bei der Materialauswahl darfst du dich austoben, von feinem Garn wie Schachenmayr Catania bis hin zu dicker Wolle, deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Auch das Tasselinchen wird in Deutschland aus hochwertigem Acryl gefertigt und wurde mit viel Liebe von der Designerin Anke Müller erdacht. Das kleine Herz in der Ecke sieht nicht nur süß aus, sondern dient auch zum Aufhängen des Tasselinchens an der Wand.

Kurz zusammengefasst:
– hochwertiges Acryl-Werkzeug
– Unterschiedliche Längen: 4 – 12 cm
– 4 Tasseln in einem Arbeitsdurchgang
– für viele, verschiedene Kreativprojekte
– inklusive Anleitung
– praktisches Anhängerloch in Herzform

Eine Anleitung in Form eines Videos findet ihr hier:
Video Anleitung zu Tasselinchen

Viele kostenlose Anleitungen mit Tasselinchen findet ihr hier:
Gratisanleitungen zu Tasselinchen

Folgt uns!

Datenschutz

Datenschutz

Wendehose nähen

Wendehose nähen

Wendehose nähen

Unsere lieben Kleinen – die ja so schnell größer werden – brauchen einfach eine angenehm weiche und gut tragbare Kleidung, damit sie sich rundum wohlfühlen können und in ihrem Bewegungsdrang nicht eingeschränkt werden. Perfekt eignen sich dazu die Mitwachshosen aus feinem Baumwolljersey. Durch die umgeschlagenen Bündchen an den Beinen wächst die Hose ca. drei Kleidergrößen mit eurem Kind einfach mit. Und wenn ihr sie zum Wenden macht, könnt ihr auch auf dem Heimweg noch einen kleinen Zwischenstopp mit Kind in sauberer Hose einlegen 🙂

Das Ergebnis

Das Zubehör

Edelweiß, Herzchen und gestickte Bergluft …. das sind die Zutaten für den Jerseystoff im Trachtenlook, den wir als Basis für unsere Mitwachshose verwendet haben. Dazu passend haben wir uns für ein Bündchen in Rosa und einen zweiten super weichen Uni Jersey in der Farbe Grau entschieden. Ihr könnt natürlich auch zwei gemusterte Jerseystoffe miteinander kombinieren. Der Schnitt stammt aus dem Buch „Mitwachshosen – nähen für Babys und Kleinkinder“ erschienen im Christopherus Verlag. In diesem Buch findet ihr 2 Grundschnitte und dazu 20 Modellvarianten, die in drei Größengruppen ausgewählt werden können.

Weiters solltet ihr noch folgendes Zubehör vorbereiten:

Schnittzeichenpapier, Nähfaden Gütermann Allesnäher in der Farbe passend, Maßband, Handnähnadeln, Lineal und Schere (für Stoff und Papier), Stecknadeln, Bleistift, Jersey Nadel für die Nähmaschine, Fadenschere und Nahttrenner. Sehr praktisch zum Fixieren der Stoffe sind Nähclips – damit kann man mehrere Stofflagen zusammennehmen und sich beim Wenden nicht stechen.

Eine genaue Auflistung der Materialien findet ihr wie immer unter dem Punkt Materialliste.

Die Anleitung

Nachdem ihr euer Modell gewählt habt, werden die entsprechenden Schnittteile vom Schnittbogen auf ein Schnittzeichenpapier übertragen. Bitte beschriftet die Schnittteile, auch mit diversen Markierungen wie Fadenlauf und Bruchkante. Die Schnittteile werden nun auf den Stoff gelegt und mit einer Nahtzugabe von 1 cm zugeschnitten (je nachdem wie das Füßchen der Nähmaschine eingestellt ist)

Ihr habt nun folgende Teile zugeschnitten:
aus Stoff bunt (in unserem Fall mit Edelweiß und Bergluft) je 1 x Hose Vorderteil und 1 x Hose Rückenteil
aus Stoff uni (in unserem Fall Dunkelgrau) je 1 x Hose Vorderteil und 1 x Hose Rückenteil
aus Bündchenware: 1 x Taillenbund, 2 x Beinbündchen

Nun legt ihr jeweils das Hosen Vorderteil und das Hosen Rückenteil aus demselben Stoff so aufeinander, dass die rechten Stoffseiten innen liegen. Bei einer der beiden Hosen, bleibt eine Wendeöffnung von ca. 8 cm in der Seitennaht offen. Wir haben uns dabei für die graue Hose entschieden, da diese wahrscheinlich öfter innen getragen wird.

Jetzt wird das Taillenbündchen zusammengenäht, dann in vier gleiche Teile geteilt und markiert. Am besten nehmt ihr dazu den Aquamarker, der sich beim Waschen auflöst. Auch die beiden Hosen werden an der Taillenkante geviertelt und markiert. Nun das Taillenbündchen rechts auf rechts so auf eine Hose stecken, dass die Naht des Bündchens auf der Mitte der hinteren Hose liegt. Die hintere Hose ist an der Taillenkante durch den Bogen nach oben gut zu erkennen. Die Weite zwischen den Viertelpunkten nun gleichmäßig verteilen.

Das Bündchen in die Hälfte klappen und die zweite Hose so über die erste ziehen, dass die Teile rechts auf rechts liegen, wieder die Weite verteilen, feststecken und diese 4 Stofflagen zusammennähen. Beim Nähen den Taillenbund leicht und gleichmäßig dehnen. Die Hose wieder auf die rechte Seite wenden.

Dann die Beinbündchen der Länge nach zusammenlegen, die Naht schließen und so zur Hälfte klappen, dass die beiden offenen Schnittkanten und die Naht aufeinander liegen. Die rechte Seite ist außen.

Die Nahtzugabe der beiden Hosenlängen 1 cm nach innen klappen und mit Nähclips befestigen.

Jetzt das Beinbündchen zwischen die beiden Hosenlängen einschieben. Darauf achten, dass die Naht des Bündchens auf der Innenbeinnaht der Hose zu liegen kommt und grob fest stecken – noch nicht ganz fixieren. Dann die Hose durch die Wendeöffnung auf die linke Seite wenden.

Nun das Beinbündchen so feststecken, dass die Schnittkanten alle bündig sind, die Weite gut verteilt ist und die Nähte jeweils aufeinander liegen. Es sind jetzt wieder vier Stofflagen, die zusammen genäht werden.

Die Hose auf die rechte Seite wenden und das zweite Beinbündchen, wie oben beschrieben zuerst anpassen und dann ebenfalls nähen. Danach die Hose wieder auf die rechte Seite zurückdrehen und die Wendeöffnung mit einer Handnähnadel im Matratzen Stich zusammennähen.

Dieses Projekt entstand in Kooperation mit bellabunt

Die Videoanleitung

Folgt uns!

Datenschutz

Datenschutz

Kullaloo Kuschelplüsch

Kullaloo Kuschelplüsch

Kullaloo Kuschelplüsch

Kennt ihr den unglaublich weichen Kuschelplüsch von Kullaloo? Die süßen Kuscheltiere und Accessoires, die man auf diversen Social Media Kanälen entdeckt, sind von dort kaum noch wegzudenken. Das tolle ist, die schönen Stoffe gibt es auch im gutsortierten Fachhandel in eurer Nähe.

SuperSoft besteht aus 100% Polyester und ist ein Microfaserplüsch. Das heißt, es wird aus besonders dünnen Fäden hergestellt, die den Plüsch unvergleichlich flauschig und weich machen. Und das Tolle ist: SuperSoft-Plüsch ist pflegeleicht (waschbar bei 30°C, trocknergeeignet), verliert auch nach vielen Wäschen nichts von seiner phänomenalen Weichheit und er ist schadstoffgeprüft gemäß der Europäischen Norm für Spielzeug! Kullaloo „SuperSoft“ ist in 4 verschiedenen Ausführungen erhältlich: SuperSoft SHORTY – 1,5mm Flor Kurzhaarplüsch, SuperSoft SNUGLY – 5mm Flor Kurzhaarplüsch, SuperSoft SHAGGY – 20mm bzw. 30mm Flor Zottelplüsch und seit Ende 2017 auch als STRIPES Plüsch.

Der SuperSoft SHORTY Plüschstoff

Der SuperSoft SHORTY Plüschstoff ist ein leicht dehnbarer, qualitativ hochwertiger Microfaser-Plüsch. Egal, ob du den Plüsch zum Kindersachen nähen benötigst oder für Nähprojekte im Bereich Deko- und Wohntextilien, SHORTY ist das ideale Material! Du kannst mit den vielen fröhlichen und leuchtenden Farben ganz bezaubernde Kuscheltiere nähen, aber auch wundervolle Babydecken, Knistertücher oder andere Baby-Accessoires.

Aber nicht nur bei Kindersachen kommt der Plüschstoff zum Einsatz, sondern zum Beispiel auch beim Nähen für Haustiere! Dabei wird der Kurzhaarplüsch für verschiedenstes Haustierzubehör verwendet, angefangen beim Katzenbaum Bezugsstoff, zum Hundekörbchen nähen oder als Material für Hunde- und Katzenspielzeug.

Aber auch Accessoires lassen sich wunderbar aus dem schönen Plüsch zaubern. Hier findet ihr eine kostenlose Anleitung für einen Loopschal und das passende kostenlose Schnittmuster könnt ihr euch direkt bei Kullaloo hier herunterladen.

Der SuperSoft SNUGLY Plüschstoff

Die weichste Versuchung, seit es Plüsch gibt: Der SuperSoft SNUGLY Plüsch Stoff ist mit seinen 5 mm Flor das kuscheligste Microfaser-Plüsch.

SNUGLY eignet sich super zum Teddybär nähen oder für andere Kuscheltiere. Aber auch Deko- und Wohntextilien wie Kissen oder Decken lassen sich damit wunderbar selber nähen. Wenn du beispielsweise eine Sofadecke nähen willst, oder auch eine kuschelige Babydecke, so ist der Plüschstoff dafür absolut perfekt, da er durch seinen längeren Flor besonders dick und flauschig wirkt. Gleichzeitig lässt er sich im Vergleich zu normalem Teddyplüsch oder Wellness-Fleece aber auch einfach verarbeiten, da er unter der Nähmaschine durch seine feinen Härchen nicht zu dick wird und die Rückseite glatt ist.

Der SuperSoft SHAGGY Plüschstoff

SHAGGY, der extra wuschelige Zottelplüsch – und mit Sicherheit der weichste Fellstoff, den du je gestreichelt hast, gibt es mit 20mm bzw. 30mm langem Flor! Der Langhaarplüsch ist ein leicht dehnbarer, qualitativ hochwertiger Microfaser-Plüsch und perfekt für alle außergewöhnlichen Nähprojekte.

Vielleicht kennst du diese Art von Langhaarplüschstoff bereits von diesen kuscheligen Sofadecken, in die man sich am liebsten schon im Geschäft direkt hineinkuscheln möchte. Mit dem SuperSoft SHAGGY kannst du diesen Kuschelstoff nun in deinen eigenen Nähprojekten verarbeiten! Egal, ob Decken oder Kissen nähen, oder für ganz besonders flauschige Kuscheltiere, das fertige Nähergebnis wird jeden zum Schmusen verleiten. Durch die leuchtenden Farben ist jeder selbstgenähte Kuschelfreund ein absoluter Hingucker. Und: Du kannst den Langhaarplüsch auch super mit dem Kurzhaarplüsch SHORTY kombinieren, die Farben beider Plüscharten sind aufeinander abgestimmt!

Wenn du noch nie mit langem Plüsch genäht hast, findest du hier auf dem Kullaloo YouTube Kanal Hilfe beim Zuschneiden und Applizieren mit Zottelplüsch.

Der SuperSoft STRIPES Plüschstoff

Sieht aus wie Breitcord, ist aber ein kuschelweicher Plüschstoff. Der SuperSoft STRIPES Stoff hat eingeprägte Streifen mit bis zu 5mm Flor und steht allen anderen Kullaloo Plüschstoffen in seiner Weichheit und der bekannten Plüsch-Qualität um nichts nach!

SuperSoft STRIPES verleihen durch ihre Streifenstruktur jedem Nähprojekt eine ganze besondere Optik. Egal, ob du damit Teddybären nähen möchtest, oder andere Kuscheltiere selber machen willst. Durch die Streifen lassen sich tolle Effekte erzielen. Besonders raffiniert kannst du mit den Streifen auch bei Kissen und anderen Wohntextilien spielen.

Und habt ihr Lust bekommen die weichen Stoffe selber anzugreifen und zu vernähen, schaut in das nächste Fachgeschäft.

Folgt uns!

Datenschutz

Datenschutz